![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Substantivierte AdjektiveAdjektive und Partizipien können auch als
Substantive fungieren. Man schreibt sie daher groß. Es gibt zwei Gruppen
von substantivierten Adjektiven.
|
MASKULINUM | FEMININUM | ||
Singular | Plural | ||
NOMINATIV |
der
Alte / ein Alter |
die Alte / eine Alte |
die
Alten Alte |
AKKUSATIV | den / einen Alten | die / eine Alte |
die
Alten Alte |
DATIV | dem / einem Alten | der / einer Alten |
den
Alten Alten |
GENITIV | des / eines Alten | der / einer Alten |
der
Alten Alter |
der Abgeordnete / die Abgeordnete
ein
Abgeordneter
/ |
der / die Alte, ein A-er |
der / die
Angestellte, |
der Beamte, ein B-er (die Beamtin, -nen) |
der / die
Behinderte, |
der / die
Bekannte, |
der / die
Deutsche, |
der / die
Erwachsene, |
der / die Fremde, ein F-er |
der / die
Gefangene, |
der
Geistliche, |
der / die
Heilige, |
der / die
Reisende, |
der / die
Süchtige, |
der / die
Kranke, |
der / die
Verlobte, |
der / die
Verwandte, |
der / die
Vorsitzende, |
Diese substantivierten Adjektive sind Neutra. Nach
etwas, nichts und viel haben sie starke
Endungen, nach bestimmtem Artikel oder alles
schwache Endungen.
NEUTRUM | |
Singular | |
NOMINATIV |
das
/ alles Schöne |
AKKUSATIV |
das
/ alles Schöne |
DATIV |
dem
/ allem Schönen |
GENITIV | des / alles Schönen |
Weißt du etwas Neues? |
Nein, es gab nichts Interessantes. |
Ich wünsche dir alles Gute. |
Das Interessanteste ist die Farbe. |